TMENU_LAYERS Beispiel
Eine einfache Vorlage für den Aufbau eines TMENU_LAYERS
M1 = HMENU
M1.special = directory
M1.special.value = 5
M1.entryLevel = 1
M1.1 = TMENU_LAYERS
M1.1 {
layerStyle = position:absolute;VISIBILITY:hidden;
#Menu verankern, damit es nicht der Maus folgt
lockPosition = x
#Position wo sich die naechste Ebene oeffnen soll (Ebene 2)
relativeToParentLayer=1
relativeToTriggerItem=1
topOffset=20
leftOffset=-5
#Angabe wann sich die naechste Ebene wieder schliessen soll
hideMenuWhenNotOver =150
hideMenuTimer = 60
#dontHideOnMouseUp = 1
freezeMouseover = 0
# alle Menuepunkte anzeigen
expAll=1
# Darstellung der aktuellen Ebene
wrap = <table border='1' bordercolor='white'><tr> | </tr></table>
# Darstellung im Normalmodus
NO = 1
NO {
#ATagParams = class="nav-link"
allWrap = <td class='nav_rahmen_NO_ebene1'> | </td>
}
# Darstellung wenn Aktiv
ACT = 1
ACT {
#ATagParams = class="nav-link"
allWrap = <td class='nav_rahmen_ACT_ebene1'> | </td>
}
}
#jede Ebene
M1.2 < .M1.1
M1.3 < .M1.1
M1.4 < .M1.1
War das Ihnen eine Hilfe? ein "LIKE" wäre ein tolles "Dankeschön"